Liebe Slalomgemeinschaft,
nachdem uns fürs "Lange Feld" in Kassel-Niederzwehren keine Genehmigung erteilt wurde haben wir uns bemüht einen geeigneten Ausweichplatz für unsere
Slalomveranstaltungen zu finden.
Wir wissen, dass es um den Slalomsport in Hessen die letzten Jahre immer schlechter steht und wollten uns deswegen keinesfalls so schnell geschlagen geben und in die
Liste der abgesagten Veranstaltungen einreihen.
Als weitere Möglichkeit bot sich der Messeplatz in Kassel an. Doch auch hierfür haben wir leider keine Genehmigung erhalten. Nach Drängen unsererseits wurde uns nun von
der Stadt Kassel die Nutzung des Industriegebietes Kassel-Waldau vorgeschlagen. Es handelt sich hierbei um ein weitläufiges, gut geeignetes Gelände, das eine
mindestens 2100m lange und schnelle Strecke ermöglicht. Den Streckenentwurf hierfür haben wir der Stadt vorgelegt und auch schon eine positive Rückmeldung erhalten. Doch trotz dieser intensiven Bemühungen ist es uns nicht gelungen, diese Strecke so kurzfristig auch gleich genehmigt zu bekommen, da wir hierfür u.a. von den zahlreichen ansässigen
Firmen eine schriftliche Erlaubnis vorlegen müssen. Eine weitere Verschiebung in den November hinein wollen wir den Beteiligten und Teilnehmern der
Veranstaltungen aus diversen Gründen aber nicht zumuten.
Somit müssen wir nun leider die folgenden Veranstaltungen absagen:
Am 29.09.2019
59. Nat. ADAC Kurhessen-Slalom KMC Kassel
2. Nat. ADAC Slalom MSC Espenau-Vellmar
Wir nutzen die bisherigen Vorbereitungen gleich fürs nächste Jahr, damit wir auch wieder eine mindestens genauso attraktive Veranstaltung und anspruchsvolle Strecke bieten können, wie die auf dem
"langen Feld" in Kassel-Niederzwehren.
Wir hoffen sie haben Verständnis für diese Entscheidung und freuen uns darauf alle Teilnehmer im nächsten Jahr bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu
dürfen.
Mit motorsportlichen Grüßen
Der Vorstand
Kurhessischer Motorsport Club Kassel e.V. im ADAC
Liebe Slalomgemeinschaft,
wir haben leider immer noch keine Genehmigung für das
"lange Feld" in Kassel-Niederzwehren.
Somit kommt unser geplanter Termin nicht mehr in
Frage.
Die Stadt Kassel hat die Entscheidung ursprünglich auf
das Ordnungsamt übertragen. Das Ordnungsamt dann auf den Ortsbeirat.
Diesbezüglich nahmen wir an einer Sitzung mit dem
Ortsbeirat von Niederzwehren teil. Dieser ist leider immer noch gegen die Veranstaltung.
Er wollte es aber auch nicht endgültig entscheiden und
hat den Ball wieder zurück zum Magistrat der Stadt Kassel geworfen.
Diese hat sich bisher noch nicht schriftlich
geäußert.
Mit der müssen wir ein erneutes Mal reden und eine
hoffentlich positive Entscheidung herbeiführen.
Eine alternative schöne Strecke ist mittlerweile auch
eine Option an der wir arbeiten.
Nach derzeitigem Stand müssen wir auf Sonntag den
29.09.19 verschieben.
Wir erhoffen uns auch in eurem Sinne eine baldige
Entscheidung.
Viele Grüße
Der Vorstand des KMCK
hier ein Bericht aus der Presse: