Die beiden Oldtimerteams Bodo Endres/ Dieter Heller und Thorsten Naumann/ Karin von Schumann sind am
15.09.2024 an der 5. Sontraer Bergland Classic gestartet.
Von Sontra ging es nach Rotenburg an der Fulda zurück nach Sontra. An der ca. 85 km lange Strecke galt es Baumaffen die links und
rechts der Strecke verteilt waren zu finden.
Zurück im Ziel musste noch an ein Gatter so dicht wie möglich rückwärts ran gefahren werden.
In der Klasse 2 haben Bodo und Dieter den 2. Platz mit 50 Strafpunkten erreicht, Thorsten und Karin haben mit 41,6 Strafpunkten Platz 1
erreicht.
Das Team Holzapfel/Holzapfel belegte den 6. Platz in der Klasse 2.
Der Sieger der Klasse 3 hatte 41,7 Strafpunkte.
Für den Gesamtsieg den Thorsten und Karin erreicht haben, gab es noch einen Wanderpokal, den wir nächstes Jahr versuchen zu
verteidigen.
(Bericht von Thorsten Naumann)
Am 30.08.2024 fand die 9. ADAC Hessen-Thüringen Youngtimer Rallye statt, getreu dem Motto "Sportler der 90er Jahre". Start und Ziel war der Innenhof der Frankfurter Klassikstadt. 125 Starter genossen eine ausgewogene Ausfahrt, bestehend aus Gleichmäßigkeitsprüfungen, Tunier- und Spaßaufgaben. Der KMCK ging mit drei Autos an den Start. Team Hörner, Team Brobach/Bässe und Team Gebhardt/Gebhardt-Vlach. Letztes genanntes Team merkte an: "Seit Jahren fahren wir bereits diese Veranstaltung und freuen uns auf jedes weitere Jahr."
Am 30.06.2024 hat die 14. ADAC Oldtimer-Ausfahrt Habichtswald des MSC Emstal e.V. stattgefunden.
Einige Teams des KMCK gingen heute in Merxhausen am Klostermuseum an den Start. Quer durch das Waldecker Land mit Mittagspause auf der Wetterburg wurde nicht nur das Können in einer
Gleichmäßigkeitsprüfung unter Beweis gestellt, sondern auch Geschicklichkeit beim Gatter-, Bordstein- und Mittigfahren verlangt. Eine gute Veranstaltung für unsere Teams.
Ergebnisse im Gesamt: Thorsten Naumann und Karin v. Schumann - Platz 6 (nicht auf dem Foto).
Michel Wiesemann und Nathalie Hörner - Platz 7. Gisela Warminsky und Hans Günter Christmann - Platz 14.
Meinhard und Petra Hörner - Platz 17. Christel Gebhardt-Vlach und Jörg Gebhardt - Platz 25. Jörg Hempel und Dieter Heller -
Platz 29 (Nicht auf dem Foto).
Die ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen fand vom 30.05.-02.06.2024 in Fulda statt. Es waren interessante zwei Veranstaltungstage mit gut ausgearbeiteter Strecke, schöner Landschaft und einer Vielzahl von Gleichmäßigkeitsprüfungen. Der Austausch mit Oldtimerliebhabern bereichtert jeden Abend. Unsere vier Teams sind gut ins Ziel gekommen und konnten sich in der Gesamtwertung im Mittelfeld platzieren.
Das Oldtimerteam des KMC Kassel mit Thorsten Naumann/ Karin von Schumann sowie viele weitere KMCK'ler starteten am 5.5.18 bei der 23. internationale Oldtimerausfahrt in Baunatal.
Nach der Fahrerbesprechung im Cinemaxx-Kino ging es um 10.01 Uhr los. Am Start musste schon die erste Sonderprüfung "mittig fahren" absolviert werden.
Weiter ging es durch das Leiselfeld nach Grossenritte über Besse, Gudensberg, Dorla, Wehren nach Haddamar,
wo die erste GLP in Richtung Züschen gefahren werden musste.
Am Ortsausgang von Züschen war die nächste GLP durch den Wald nach Wellen, weiter ging es in Richtung Bergheim, Lieschensruh, Affoldern zum Edersee.
Dort musste mit dem rechten Hinterrad 30 cm vom Bordstein Abstand gehalten werden. Weiter ging es über die Sperrmauer, wo ein Fotostop eingelegt wurde.
Über die Edersee-Randstrasse ging es weiter nach Basdorf, Vöhl, Herzhausen, Niederorke, Oberorke, Viermünden nach Frankenberg zur Mittagspause in die Walkenmühle.
Die 2. Etappe mit einer Länge von 66 km und einer weiteren GLP von Frankenau nach Frebershausen folgte.
Es ging weiter nach Bad Wildungen, wo in der Innenstadt mit dem rechten Vorderrad auf einer Platte mit einem schwarzen Punkt gehalten werden musste.
An der Wandelhalle war das Ziel der Veranstaltung. Dort konnten die Zuschauer das "Garagengold" bewundern.
Nach einem leckeren Buffet fand die Siegerehrung statt.
Folgende Platzierungen wurde von den Oldtimerfreunden des KMC Kassel belegt:
In der Klasse T6 (8 Starter) belegte das Team Nickel/Nickel Platz 4.
In der Klasse T5 (47 Starter) wurden folgende Plätze belegt: 33. Team Umbach/Umbach, 7. Diemer/Diemer,
3. Hörner/Hörner.
In der Klasse T4 (15 Starter) belegte das Team Naumann/von Schumann Platz 2.
In der Klasse S1 (5 Starter) belegte das Team Fernau/Walenda Platz 3, das Team Rudolph/Riedel Platz 2.
Bericht vom Teilnehmer Thorsten Naumann
Clubabende
Jeden 2. Dienstag
ab 19.30 Uhr
Clubraum KMC Kassel
Rudolf-Schwander-Str.17
34117 Kassel
Nächste Clubabende:
29.04.2025
13.05.2025
27.05.2025
Egal ob Vereinsmitglied oder Interessent. Jeder ist herzlich willkommen!
Aktualisiert 28.04.2025
Heimatwettbewerb online
Neue Beiträge
Startseite bearbeitet
Termine 2025 eingetragen
Besucher