6. Int. ADAC Herkules-Bergpreis
„Rund um den Herkules“
für historische Fahrzeuge
Eines der wohl berühmtesten und schönsten Bergrennen Deutschlands fand von 1923 bis 1927 in Kassel zu Füßen des Herkules statt. Damals starteten so bekannte Fahrer wie Rudolf Caracciola, Karl Kappler, Carl Jörns und Adolf Rosenberger. Von 1951 bis 1954 wiederholte sich die Veranstaltung als reines Motorradrennen vor weit über 80.000 begeisterten Zuschauern.
2005 kam es durch die Idee von Heinz Jordan und Dr. Dietrich Krahn zur Renaissance nach 51 Jahren. Zu diesem vom Kurhessischen Motorsport Club Kassel e.V. im ADAC, vertreten durch Orest-Bodo Paul, durchgeführten Event kamen beim ersten Mal 20.000 Zuschauer, um die historischen Rennwagen und Motorräder zu bewundern.
Kontinuierlich alle zwei Jahre steigerten sich nun die Zuschauerzahlen auf rund 60.000.
Nach fünf erfolgreichen Veranstaltungen werden wir nun gemeinsam die Rahmenbedingungen grundlegend verändern. Um auf den Wunsch vieler Teilnehmer einzugehen, verlängern wir die Strecke und steigern so die Fahrzeiten erheblich. Erstmalig bieten wir einen Rundkurs mit einer Streckenlänge von ca. 30km an. Der Verlauf wird wieder die alten historischen Streckenteile Wilhelmshöher Allee und Mulang beinhalten. Dieser Rundkurs wird eine Sonderprüfung und einen Slalom enthalten und ist an beiden Tagen insgesamt fünfmal zu absolvieren. Start und Ziel werden in den historischen Gutshof auf der Wilhelmshöher Allee verlegt. Dort war auch der Start in den 1920er Jahren. Der Gutshof mit seinem gepflasterten Innenhof bietet sich auch als Fahrerlager an.
Wir freuen uns auf Sie und rufen: „Ab nach Kassel“
Clubabende
Jeden 2. Dienstag
ab 19.30 Uhr
Clubraum KMC Kassel
Rudolf-Schwander-Str.17
34117 Kassel
Nächste Clubabende:
29.04.2025
13.05.2025
27.05.2025
Egal ob Vereinsmitglied oder Interessent. Jeder ist herzlich willkommen!
Aktualisiert 28.04.2025
Heimatwettbewerb online
Neue Beiträge
Startseite bearbeitet
Termine 2025 eingetragen
Besucher